Fussball

Schweinsteiger will deutsch-dänisches Achtelfinale vermeiden

Schweinsteiger will deutsch-dänisches Achtelfinale vermeiden

Schweinsteiger will deutsch-dänisches Achtelfinale vermeiden

Apenrade/Aabenraa
Zuletzt aktualisiert um:
Die Dänen trotzten England ein 1:1 ab. Foto: Liselotte Sabroe/Ritzau Scanpix

Diesen Artikel vorlesen lassen.

EM-Gastgeber Deutschland muss bis zum späten Dienstagabend auf seinen Achtelfinalgegner warten. Weltmeister Bastian Schweinsteiger würde lieber gegen England als gegen Dänemark spielen.

Es fehlt nur noch ein dänischer Sieg am letzten Spieltag gegen Serbien: Dann käme es am kommenden Sonnabend im Dortmunder Westfalenstadion zu einem brisanten deutsch-dänischen Duell bei der Fußball-Europameisterschaft.

Dänemark ist allerdings nicht der Wunschgegner. Dieser Ansicht ist Bastian Schweinsteiger, Weltmeister von 2014. Der ATP-Experte würde sich Serbien wünschen und würde sogar EM-Titelkandidat England der dänischen Mannschaft vorziehen.

„Die Dänen sind eher noch schwieriger zu spielen, weil sie als Mannschaft besser fungieren“, so Bastian Schweinsteiger in der „ARD“.

 

 

Bastian Schweinsteiger am „ARD“-Mikrofon Foto: Imago/Ritzau Scanpix

Der Ausgang der Gruppe C ist vor dem letzten Spieltag am Dienstag ab 21 Uhr allerdings noch völlig offen. Dänemark, Slowenien und Serbien können alle noch deutscher Achtelfinal-Gegner werden.

Dänemarks Fußballer können noch den Gruppensieg erreichen, bei einer Niederlage droht das Aus. Ein Unentschieden gegen Serbien reicht mit großer Wahrscheinlichkeit zum Achtelfinal-Einzug, entweder als Gruppenzweiter oder als einer der vier besten Gruppendritten.

Deutschland spielt gegen Dänemark, wenn …

  • … Dänemark nicht gegen Serbien verliert und England gegen Slowenien gewinnt.
  • … Dänemark nicht mit mindestens zwei Toren Vorsprung gegen Serbien gewinnt und England gegen Slowenien unentschieden spielt.
  • … Dänemark mit einem Tor Vorsprung gewinnt, aber nicht mehr Tore erzielt als England und England gegen Slowenien unentschieden spielt.
  • … Dänemark gegen Serbien unentschieden spielt, England gegen Slowenien ebenfalls unentschieden spielt und Dänemark mehr Tore erzielt als Slowenien.

Sollte das Spiel zwischen England und Serbien 1:1 enden und Dänemark 1:0 gegen Slowenien gewinnen, hätten England und Dänemark exakt dieselbe Punktzahl und dasselbe Torverhältnis. Weil der direkte Vergleich zwischen beiden 1:1 endete, würde dann die Fairplay-Wertung darüber entscheiden, wer als Gruppenerster ins Achtelfinale der EM 2024 einzieht und wer als Gruppenzweiter. Aktuell läge England (eine Gelbe Karte) dort vor Dänemark (vier Gelbe Karten). Das könnte sich aber im letzten Gruppenspiel natürlich ändern.

Mehr lesen