Fussball

Sønderjyske beobachtet deutschen Junioren-Nationalspieler

Sønderjyske beobachtet deutschen Junioren-Nationalspieler

Sønderjyske beobachtet deutschen Junioren-Nationalspieler

Hadersleben/Haderslev
Zuletzt aktualisiert um:
Keanu Kraft (links) im Mainz-Trikot in einem Spiel der Regionalliga West gegen den FSV Frankfurt. Foto: Imago/Ritzau Scanpix

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Neuanfang in neuer Umgebung: Keanu Kraft war wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen für knapp ein halbes Jahr gesperrt. Der Rechtsverteidiger des FSV Mainz 05 will sich nun in Dänemark beweisen.

Fußball-Superligist Sønderjyske hat vor wenigen Monaten den Deutschen Leon Sievert als Scout eingestellt und will verstärkt den deutschen Markt erforschen. Der erste deutsche Kicker im Sønderjyske-Trikot seit Sebastian Mielitz, der kurz nach dem Pokalsieg 2020 die Hellblauen verließ, könnte Keanu Kraft werden.

„Wir hatten in der vergangenen Saison unsere Herausforderungen auf der Rechtsverteidiger-Position“, sagt Sønderjyske-Sportchef Casper Daather zum „Nordschleswiger“ und weist auf die langen Verletzungspausen von Simon Wæver und Christoffer Remmer hin. Mittelfeldspieler Andreas Oggesen musste umgeschult werden.

Stammspieler in der U19-Nationalmannschaft

„Wir haben deswegen Keanu Kraft zu einem einwöchigen Probetraining eingeladen, und läuft alles, wie wir uns das vorstellen, wird er auch am nächsten Sonnabend das Testspiel gegen den FC Midtjylland absolvieren“, so Daather.

Der 20-jährige Rechtsverteidiger wurde beim Bundesligisten FSV Mainz 05 als vielversprechendes Talent gehandelt, kickte in der zweiten Mannschaft in der Regionalliga Südwest und war Stammspieler in der deutschen U19-Nationalmannschaft. Doch seit seinem neunten Länderspiel bei der 0:1-Niederlage gegen Dänemark im Mai 2022 in Hobro gab es keinen Länderspiel-Einsatz mehr.

Verstoß gegen Anti-Doping-Bestimmungen

Keanu Kraft gab nach der Regionalliga-Partie zwischen dem FSV Mainz 05 II und dem Bahlinger SC eine positive Dopingprobe ab. Es wurde die auf der Doping-Verbotsliste stehende, wenn auch nicht leistungsfördernde Substanz Carboxy-THC, ein Cannabis-Wirkstoff, nachgewiesen. Kraft gestand die Einnahme eines Joints bei einer Party und verzichtete auf die Öffnung der B-Probe.

Das Sportgericht der Regionalliga Südwest sperrte Keanu Kraft aufgrund eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen der NADA und des DFB bis zum 2. Februar 2023.

Der Rechtsverteidiger kehrte am 4. März 2023 in die Mainzer Mannschaft zurück und absolvierte in der abgelaufenen Saison 27 Regionalliga-Spiele für den FSV Mainz 05.

Auch Nigerianer kommt zum Probetraining

„Keanu ist auf der Suche nach einem Neustart im Ausland“, sagt Casper Daather, der in der kommenden Woche einen weiteren Spieler zum Probetraining erwartet.

Der nigerianische Linksverteidiger Ebube Duru, der bereits im Mai in Hadersleben zu Besuch war, bleibt sogar für zwei Wochen. Der 24-Jährige hat vier A-Länderspiele für Nigeria absolviert.

Mehr lesen