Deutsche Institutionen

Fitness mit Spaß in der Rothenkruger SFO

Fitness mit Spaß in der Rothenkruger SFO

Fitness mit Spaß in der Rothenkruger SFO

Rothenkrug/Rødekro
Zuletzt aktualisiert um:
SFO-Leiter Kenny Jensen (l.) und Mitinitiator Gerhard Mammen Foto: Privat

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Über vier sogenannte Ezyroller können sich die Kinder der Schulfreizeitordnung der Deutschen Schule Rothenkrug freuen. Diese Spielgeräte konnten mit Unterstützung einer Einrichtung der deutschen Minderheit gekauft werden.

Kinder in Bewegung versetzen, das ist eines der Ziele, die unter anderem in Schulen, Kindergärten und Schulfreizeitordnungen (SFOs) verfolgt werden. Auch in der SFO der Deutschen Schule Rothenkrug sucht Leiter Kenny Jensen regelmäßig nach neuen Angeboten, um die Kinder „in Schwung“ zu halten. Dabei hat er sogenannte Ezyroller entdeckt.

Training mit Spaß

Ezyroller sind dreirädrige Gefährte, auf denen sich Mädchen und Jungen im Alter von 4 bis 14 Jahren durch Schlängelbewegungen des ganzen Körpers fortbewegen. „Das trainiert mit Spaß den ganzen Körper und fördert die Motorik“, so Jensen.

Jetzt freuen sich die SFO-Kinder über vier solcher Geräte, die mithilfe einer Spende der Deutschen Selbsthilfe Nordschleswig angeschafft werden konnten. 

Selbsthilfe-Vorstandsmitglied Gerhard Mammen habe sich dabei besonders für die Aktion eingesetzt, wie Kenny Jensen dankbar berichtet, denn „Institutionen konnten sich bei der Selbsthilfe aus einem besonderen Topf um Mittel bewerben. Und wir haben etwas erhalten.“

Gerhard Mammen und Kenny Jensen zeigen die Ezyroller. Foto: Privat

Deutsche Selbsthilfe Nordschleswig

Die Deutsche Selbsthilfe Nordschleswig ist ein Verein, dessen Zweck es ist, Mitglieder mit Wohnsitz in Nordschleswig durch Gewährung von Darlehen zu unterstützen. Der Verein hilft mit kurzfristigen Darlehen – Rückzahlung innerhalb von fünf Jahren – deren Höchstgrenze bei 100.000 Kronen liegt. Der Zinssatz ist variabel und beträgt zurzeit 3,5 Prozent per anno. Die Verwaltungspauschale beträgt zurzeit 0,5 Prozent der Darlehenssumme, einmalig. Eine Hilfeleistung setzt in der Regel eine einjährige Mitgliedschaft voraus. Ein Anspruch auf ein Darlehen besteht nicht.

Die Deutsche Selbsthilfe Nordschleswig trägt sich selbst. Sie bekommt keine Art von Zuschüssen. Nur die Zinsen des Kapitals und die Mitgliedsbeiträge ermöglichen die weitere Arbeit.

Seit 1969 haben Mitglieder der Deutschen Selbsthilfe Nordschleswig die Möglichkeit, aus dem bestehenden Wohnungsbauförderungsfonds des Bundes Deutscher Nordschleswiger zinsgünstige Darlehen von bis zu 10 Prozent der Kauf- oder Bausumme für die Errichtung oder für den Erwerb von Eigenheimen zu beantragen.

Quelle: Deutsche Selbsthilfe Nordschleswig

https://bdn.dk/selbsthilfe/
Mehr lesen